Krypto-Bullenlauf in vollem Gange: BTC überschreitet 124.000 $, ETH-Marktnachfrage steigt stark

8/15/2025, 9:04:09 AM
Verstehen Sie den Krypto-Bullenlauf in einer Minute: Bitcoin bricht das Allzeithoch, Institutionen steigen ein, ETFs explodieren in der Beliebtheit, Ethereums Hype steigt, ein schneller Überblick über zukünftige Trends und Risiken, den Investitionsrhythmus schnell erfassen.

Aktueller Bullenlauf Überblick

  • Bitcoin erreicht mit etwa 124.000 $ ein Allzeithoch; der Preis von Ethereum setzt ebenfalls ein neues Hoch.
  • Die gesamte Marktkapitalisierung des Krypto-Marktes ist auf etwa 4,18 bis 4,2 Billionen USD gestiegen.

Die drei Hauptfaktoren, die dahinter stehen

  • Institutionelle Fonds, die in den Markt eintreten: Die ETF-Bestände und die Unternehmensvermögensallokation haben erheblich zugenommen.
  • Politik steigert die Begeisterung: Die Erwartungen an die US-Zinssätze sinken, die Regulierung von Krypto wird nachsichtiger.
  • Technische Trendunterstützung: Das RWA-Konzept und Tokenisierungsanwendungen lösen die nächste Bullenmarkt-Gelegenheit aus.

Warum ist die Beliebtheit von Ethereum gestiegen?

Die Marktaufmerksamkeit für Ethereum ist in dieser Woche um etwa 84 % gestiegen und führt Bitcoin an. Dies spiegelt die hohen Erwartungen des Marktes an die Entwicklung des Ethereum-Ökosystems, seine Governance und DeFi-Anwendungen wider.

Risiko- und Investitionstipps

  • Achten Sie auf die Risiken einer hohen Hebel-Liquidation; egal wie gut die Marktbedingungen sind, der Hebel muss kontrolliert werden.
  • Der Bullenmarkt ist stark, aber die Nachhaltigkeit des Trends ist begrenzt. Es ist ratsam, Positionen in Chargen aufzubauen und Gewinnmitnahmen festzulegen.
  • Folgen Sie genau der Richtung von politischen Maßnahmen und Veränderungen in der Marktsentiment und jagen Sie nicht blind dem Anstieg hinterher.

Ich freue mich auf den bevorstehenden Bullenmarkt

Die aktuelle Struktur des Bullenmarktes ist reifer, und das hohe Maß an institutioneller Teilnahme könnte ihn robuster machen als in früheren Zyklen. Wenn die ETF- und RWA-Konzepte weiter verwirklicht werden, hat der Bullenmarkt weiterhin Spielraum für eine Fortsetzung. Investoren müssen jedoch in ihrer Anlagestrategie rational und vorsichtig bleiben.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!