Shardeum ist die weltweit erste automatisch skalierende Layer-1-Blockchain, die entwickelt wurde, um die Herausforderung der Skalierbarkeit anzugehen und gleichzeitig die wahre Dezentralisierung zu gewährleisten. Es garantiert niedrige Transaktionskosten, hohe Durchsatzraten und bietet faire Zugangsmöglichkeiten für Validatoren und Benutzer. Shardeum ist für weit verbreitete Anwendungen in der realen Welt konzipiert und erreicht Vorhersagbarkeit und niedrige Gasgebühren durch dynamische Zustands-Splitting.
Shardeums Kernziel ist es, Dezentralisierung für jeden zugänglich zu machen. Es verpflichtet sich, das Blockchain-Trilemma zu lösen, d. h. Sicherheit und Skalierbarkeit zu erreichen, ohne die Dezentralisierung zu opfern.
Shardeum übernimmt dynamisches State-Sharding, was dem Netzwerk ermöglicht, automatisch zu skalieren - das heißt, je mehr Knoten beitreten, desto höher wird die Durchsatzrate (TPS) des Netzwerks automatisch sein. Gleichzeitig kann jeder mit Hardware auf Verbraucherniveau und einer moderaten Menge an Staking ein Validator werden und so ein synchrones Wachstum in Bezug auf Skalierung und Dezentralisierung erreichen. Wir kombinieren diese Architektur mit einem „blocklosen“ Transaktions-Level-Konsensmechanismus (einem „rechtlichen Quorum-Proof“-Mechanismus basierend auf Proof of Stake), der vorhersagbare Gasgebühren von ungefähr 0,01 $ sicherstellt, während allen Benutzern eine Transaktionsfinalität innerhalb von Sekunden geboten wird.
Unser Ziel ist es, eine Layer 1-Blockchain mit hoher Inklusivität und niedrigen Gebühren aufzubauen, die es Entwicklern und der Öffentlichkeit ermöglicht, leicht an dezentralen Netzwerken teilzunehmen, ohne auf hohe Barrieren zu stoßen.
Die Vision von Shardeum ist es, die Blockchain so allgegenwärtig und unsichtbar zu machen wie das Internet. Mit linearer Skalierbarkeit und dynamischem State-Sharding ermöglicht Shardeum Web3 Massenadoption wird möglich.
Unser Ziel ist es, ein dezentrales, genehmigungsfreies Ökosystem zu schaffen, das es jedem, überall ermöglicht, zu geringen Kosten und geringen Barrieren zu handeln, zu bauen und teilzunehmen. Wir streben danach, dass Shardeum die bevorzugte Blockchain für tägliche Hochfrequenzaktivitäten ist: Mikrozahlungen, In-Game-Items, KI-Serviceaufrufe und sogar Web2-Workloads, die unempfindlich gegenüber Gebührenvolatilität sind. Indem wir dieses Ziel erreichen, wird Shardeum zur bevorzugten Plattform für real-world Web3 Anwendungen (wie DeFi, Gaming, KI-Dienste oder Zahlungen zwischen intelligenten Geräten).
Letztendlich hoffen wir, dass Shardeum zu einer Blockchain wird, die täglich still Milliarden von Transaktionen unterstützt, während sie die gleiche Dezentralisierung und Transparenz wie das Internet beibehält. Wir entwickeln nicht nur eine Blockchain, sondern machen Dezentralisierung einfach und leicht zugänglich.
Das Token-Ökonomiemodell von Shardeum zielt darauf ab, langfristige Nachhaltigkeit und Dezentralisierung zu erreichen. SHM verfügt über einen dynamischen Versorgungsmechanismus, der ähnlich ist wie Ethereum- Token, die zur Anreizierung von Stakern verwendet werden, werden neu geprägt, während ungefähr 0,01 $ günstige Gasgebühren für jede Transaktion verbrannt werden.
Das Netzwerk wird zunächst von den Knoten der Stiftung betrieben, um die Sicherheit zu gewährleisten, und wird allmählich zu einem von der Gemeinschaft betriebenen Validierungssystem übergehen, das durch einen Mechanismus der Belohnungsrotation und den öffentlichen Verkauf von Knoten erfolgt.
Der Wert spiegelt sich in vier Aspekten wider:
Das Shardeum-Team wird im dritten Quartal dieses Jahres die Bereitstellung von Smart Contracts für alle Entwickler öffnen. Gleichzeitig arbeiten wir an mehreren Kooperationsplänen und ökologischen Expansionsaktivitäten, um den ökologischen Aufbau vor der Aktivierung der Smart Contract-Funktionalität voranzutreiben. Unsere Erwartungen für 2025 sind:
Shardeum baut eine hoch skalierbare und inklusive Layer 1-Blockchain-Infrastruktur auf, die voraussichtlich eine wichtige Brücke zwischen Web2 und Web3 darstellen wird. Mit dynamischem Zustandssharding und einem leichten Knotenmechanismus wird Shardeum weiterhin die Transaktionsleistung und die Kosteneffizienz optimieren und so mehr Entwickler und Benutzer dazu bringen, sich seinem Ökosystem anzuschließen. Mit der vollständigen Öffnung der Funktionalität zur Bereitstellung von Smart Contracts wird erwartet, dass Shardeum Durchbrüche in Hochfrequenzanwendungsszenarien wie DeFi, Spielen und KI-Services erzielen wird, um globalen Benutzern eine gleichberechtigtere und effizientere Blockchain-Erfahrung zu bieten und sich auf eine wirklich großflächige Umsetzung zuzubewegen.