Das Netzwerk von Algorand ist als vollständig dezentrales System konzipiert, mit global verteilten Knotenpunkten, die dazu beitragen, die Blockchain zu pflegen und ihre Funktionalität sicherzustellen. Diese Knotenpunkte sind dafür verantwortlich, eine Kopie des Zustands der Blockchain zu speichern, Transaktionen zu validieren und teilzunehmen.
Knotentypen und Rollen
Die Architektur von Algorand besteht aus zwei Haupttypen von Knoten: Teilnahmeknoten und Relaisknoten:
Teilnahmeknoten
Partizipationsknoten sind fundamental für den Konsensmechanismus des Netzwerks. Sie sind verantwortlich für die Validierung von Transaktionen, die Teilnahme an der Blockvorschlag, Abstimmungs- und Zertifizierungsprozessen. Jeder Benutzer, der ALGO-Token besitzt, kann einen Partizipationsknoten betreiben, der sicherstellt, dass das Netzwerk inklusiv und dezentral bleibt. Diese Knoten kommunizieren direkt mit Relaisknoten, um Transaktionen und Blöcke im Netzwerk zu verbreiten.
Relaisknoten
Relaisknoten fungieren als Hochleistungsknoten im Netzwerk. Sie nehmen nicht direkt am Konsensprozess teil, sondern dienen als Vermittler, um die effiziente Verteilung von Daten wie Blöcken und Transaktionen zu erleichtern. Durch ihre Funktion als zentrale Kommunikationspunkte verbessern Relaisknoten die Leistung und Skalierbarkeit des Netzwerks, während sie die dezentrale Struktur beibehalten.
Die Trennung der Rollen zwischen Teilnahme- und Relaisknoten hilft, die Effizienz und Skalierbarkeit des Netzwerks zu optimieren, ohne die Sicherheit oder Inklusivität zu beeinträchtigen.
Das Gossip-Protokoll ist ein grundlegendes Kommunikationsmechanismus innerhalb des Netzwerks von Algorand, das darauf ausgelegt ist, die schnelle und effiziente Verbreitung von Informationen unter den Knoten auf dezentrale Weise zu erleichtern. Dieses Peer-to-Peer-Protokoll funktioniert inspiriert von der Art und Weise, wie Informationen in der realen Welt verbreitet werden - Knoten teilen Daten mit ihren Peers, die sie wiederum an andere weitergeben. Dieser iterative und verteilte Prozess stellt sicher, dass jeder Knoten im Netzwerk letztendlich die gleichen Informationen erhält, ohne sich auf zentrale Behörden zu verlassen.
Die Merkmale des Gossip-Protokolls umfassen:
Die dezentrale Architektur von Algorand stellt sicher, dass keine einzelne Entität oder Organisation die Kontrolle über das Netzwerk hat. Dies wird durch die weltweite Verteilung von Knotenpunkten erreicht und ermöglicht es jedem Benutzer, einen Teilnahmeknoten auszuführen. Durch die Förderung einer weitreichenden Beteiligung verringert Algorand die Wahrscheinlichkeit von Kollusion oder Manipulation und stärkt die Widerstandsfähigkeit des Netzwerks gegen Angriffe.
Das Netzwerk verlässt sich auf kryptographische Techniken wie verifizierbare Zufallsfunktionen (VRFs), um sicherzustellen, dass die Auswahl der Knoten für Konsensaufgaben zufällig und manipulationssicher bleibt. Diese Zufälligkeit beseitigt Vorhersagbarkeit und macht es für bösartige Akteure nahezu unmöglich, bestimmte Knoten anzugreifen oder das Netzwerk zu kompromittieren.
Die Architektur von Algorand ist darauf ausgelegt, eine hohe Transaktionsdurchsatzrate und eine geringe Latenz zu unterstützen, was es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht. Die Relay-Knoten helfen, die Kommunikation zu optimieren und die Zeit für die Verbreitung von Transaktionen und Blöcken im Netzwerk zu reduzieren. Darüber hinaus sorgt die leichte Natur der Partizipationsknoten dafür, dass Benutzer ohne spezialisierte Hardware oder umfangreiche Rechenressourcen zum Betrieb des Netzwerks beitragen können.
Die Architektur des Netzwerks entspricht dem Engagement von Algorand für Nachhaltigkeit. Im Gegensatz zu energieintensiven Systemen wie Proof-of-Work erfordern die Architektur von Algorand und der Pure Proof-of-Stake-Konsensmechanismus einen minimalen Energieverbrauch. Dieses Design ermöglicht es dem Netzwerk, eine hohe Leistung und Sicherheit aufrechtzuerhalten, während es seinen Umwelteinfluss erheblich reduziert.
Algorands Blockvorschlags- und Finalisierungsprozess erfolgt in verschiedenen Schritten. In jeder Runde wird eine Teilmenge von Benutzern, die als Vorschlagsausschuss bekannt sind, durch kryptographische Sortition ausgewählt, um neue Blöcke vorzuschlagen. Jeder ausgewählte Benutzer erstellt einen Block und verbreitet ihn im Netzwerk, einschließlich kryptographischer Nachweise, um seine Ausschussmitgliedschaft nachzuweisen.
Knoten warten eine festgelegte Zeit, um Blockvorschläge zu erhalten. Ein neuer Ausschuss, das Soft-Vote-Gremium, wird ausgewählt, um diese Vorschläge zu bewerten und eine byzantinische Vereinbarung über den mit höchster Priorität zu erreichen. Die Mitglieder analysieren die erhaltenen Vorschläge und stimmen über den geeignetsten ab.
Nachdem eine Schwelle von Stimmen in der Soft-Vote-Phase erreicht wurde, wird ein weiteres Gremium, das Zertifizierungsgremium, ausgewählt, um den Inhalt des vorgeschlagenen Blocks zu validieren und sicherzustellen, dass er dem Zustand des Hauptbuchs entspricht (z. B. kein Double-Spending oder ungültige Zustandsübergänge). Nach Konsens wird der Block im Netzwerk verbreitet und dem Hauptbuch hinzugefügt.
Dieser strukturierte Prozess stellt sicher, dass jeder Block effizient vorgeschlagen, bewertet und abgeschlossen wird, um die Integrität und Kontinuität der Blockchain zu gewährleisten.
Transaktionen in Algorand durchlaufen einen umfassenden Prozess. Zunächst initiieren Benutzer Transaktionen, die dann über das Netzwerk über das Gossip-Protokoll verbreitet werden. Knoten erhalten Transaktionen und platzieren sie in einem ausstehenden Pool, in Erwartung der Aufnahme in einen Block.
Während der Blockvorschlagsphase fügen ausgewählte Antragsteller gültige Transaktionen aus ihrem ausstehenden Pool in einen neuen Block ein. Sobald ein Block vorgeschlagen wird, validieren die Soft-Vote- und Certify-Komitees die Transaktionen innerhalb des Blocks, um sicherzustellen, dass sie legitim sind und den Protokollregeln entsprechen. Nach erfolgreicher Validierung wird der Block zur Blockchain hinzugefügt, und die Transaktionen gelten als endgültig.
Das Design von Algorand minimiert die Wahrscheinlichkeit von Forks. Das Konsensprotokoll stellt sicher, dass nur ein Block in jeder Runde zertifiziert wird, was eine sofortige Transaktionsfinalität garantiert. Dieser Ansatz unterscheidet sich von anderen Blockchains, die möglicherweise Forks erleben und mehrere Bestätigungen benötigen, um Finalität zu erreichen. In Algorand, sobald ein Block hinzugefügt wird, ist er unumkehrbar, was die Sicherheit und das Vertrauen der Benutzer in die Zuverlässigkeit des Netzwerks erhöht.
Highlights
Das Netzwerk von Algorand ist als vollständig dezentrales System konzipiert, mit global verteilten Knotenpunkten, die dazu beitragen, die Blockchain zu pflegen und ihre Funktionalität sicherzustellen. Diese Knotenpunkte sind dafür verantwortlich, eine Kopie des Zustands der Blockchain zu speichern, Transaktionen zu validieren und teilzunehmen.
Knotentypen und Rollen
Die Architektur von Algorand besteht aus zwei Haupttypen von Knoten: Teilnahmeknoten und Relaisknoten:
Teilnahmeknoten
Partizipationsknoten sind fundamental für den Konsensmechanismus des Netzwerks. Sie sind verantwortlich für die Validierung von Transaktionen, die Teilnahme an der Blockvorschlag, Abstimmungs- und Zertifizierungsprozessen. Jeder Benutzer, der ALGO-Token besitzt, kann einen Partizipationsknoten betreiben, der sicherstellt, dass das Netzwerk inklusiv und dezentral bleibt. Diese Knoten kommunizieren direkt mit Relaisknoten, um Transaktionen und Blöcke im Netzwerk zu verbreiten.
Relaisknoten
Relaisknoten fungieren als Hochleistungsknoten im Netzwerk. Sie nehmen nicht direkt am Konsensprozess teil, sondern dienen als Vermittler, um die effiziente Verteilung von Daten wie Blöcken und Transaktionen zu erleichtern. Durch ihre Funktion als zentrale Kommunikationspunkte verbessern Relaisknoten die Leistung und Skalierbarkeit des Netzwerks, während sie die dezentrale Struktur beibehalten.
Die Trennung der Rollen zwischen Teilnahme- und Relaisknoten hilft, die Effizienz und Skalierbarkeit des Netzwerks zu optimieren, ohne die Sicherheit oder Inklusivität zu beeinträchtigen.
Das Gossip-Protokoll ist ein grundlegendes Kommunikationsmechanismus innerhalb des Netzwerks von Algorand, das darauf ausgelegt ist, die schnelle und effiziente Verbreitung von Informationen unter den Knoten auf dezentrale Weise zu erleichtern. Dieses Peer-to-Peer-Protokoll funktioniert inspiriert von der Art und Weise, wie Informationen in der realen Welt verbreitet werden - Knoten teilen Daten mit ihren Peers, die sie wiederum an andere weitergeben. Dieser iterative und verteilte Prozess stellt sicher, dass jeder Knoten im Netzwerk letztendlich die gleichen Informationen erhält, ohne sich auf zentrale Behörden zu verlassen.
Die Merkmale des Gossip-Protokolls umfassen:
Die dezentrale Architektur von Algorand stellt sicher, dass keine einzelne Entität oder Organisation die Kontrolle über das Netzwerk hat. Dies wird durch die weltweite Verteilung von Knotenpunkten erreicht und ermöglicht es jedem Benutzer, einen Teilnahmeknoten auszuführen. Durch die Förderung einer weitreichenden Beteiligung verringert Algorand die Wahrscheinlichkeit von Kollusion oder Manipulation und stärkt die Widerstandsfähigkeit des Netzwerks gegen Angriffe.
Das Netzwerk verlässt sich auf kryptographische Techniken wie verifizierbare Zufallsfunktionen (VRFs), um sicherzustellen, dass die Auswahl der Knoten für Konsensaufgaben zufällig und manipulationssicher bleibt. Diese Zufälligkeit beseitigt Vorhersagbarkeit und macht es für bösartige Akteure nahezu unmöglich, bestimmte Knoten anzugreifen oder das Netzwerk zu kompromittieren.
Die Architektur von Algorand ist darauf ausgelegt, eine hohe Transaktionsdurchsatzrate und eine geringe Latenz zu unterstützen, was es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht. Die Relay-Knoten helfen, die Kommunikation zu optimieren und die Zeit für die Verbreitung von Transaktionen und Blöcken im Netzwerk zu reduzieren. Darüber hinaus sorgt die leichte Natur der Partizipationsknoten dafür, dass Benutzer ohne spezialisierte Hardware oder umfangreiche Rechenressourcen zum Betrieb des Netzwerks beitragen können.
Die Architektur des Netzwerks entspricht dem Engagement von Algorand für Nachhaltigkeit. Im Gegensatz zu energieintensiven Systemen wie Proof-of-Work erfordern die Architektur von Algorand und der Pure Proof-of-Stake-Konsensmechanismus einen minimalen Energieverbrauch. Dieses Design ermöglicht es dem Netzwerk, eine hohe Leistung und Sicherheit aufrechtzuerhalten, während es seinen Umwelteinfluss erheblich reduziert.
Algorands Blockvorschlags- und Finalisierungsprozess erfolgt in verschiedenen Schritten. In jeder Runde wird eine Teilmenge von Benutzern, die als Vorschlagsausschuss bekannt sind, durch kryptographische Sortition ausgewählt, um neue Blöcke vorzuschlagen. Jeder ausgewählte Benutzer erstellt einen Block und verbreitet ihn im Netzwerk, einschließlich kryptographischer Nachweise, um seine Ausschussmitgliedschaft nachzuweisen.
Knoten warten eine festgelegte Zeit, um Blockvorschläge zu erhalten. Ein neuer Ausschuss, das Soft-Vote-Gremium, wird ausgewählt, um diese Vorschläge zu bewerten und eine byzantinische Vereinbarung über den mit höchster Priorität zu erreichen. Die Mitglieder analysieren die erhaltenen Vorschläge und stimmen über den geeignetsten ab.
Nachdem eine Schwelle von Stimmen in der Soft-Vote-Phase erreicht wurde, wird ein weiteres Gremium, das Zertifizierungsgremium, ausgewählt, um den Inhalt des vorgeschlagenen Blocks zu validieren und sicherzustellen, dass er dem Zustand des Hauptbuchs entspricht (z. B. kein Double-Spending oder ungültige Zustandsübergänge). Nach Konsens wird der Block im Netzwerk verbreitet und dem Hauptbuch hinzugefügt.
Dieser strukturierte Prozess stellt sicher, dass jeder Block effizient vorgeschlagen, bewertet und abgeschlossen wird, um die Integrität und Kontinuität der Blockchain zu gewährleisten.
Transaktionen in Algorand durchlaufen einen umfassenden Prozess. Zunächst initiieren Benutzer Transaktionen, die dann über das Netzwerk über das Gossip-Protokoll verbreitet werden. Knoten erhalten Transaktionen und platzieren sie in einem ausstehenden Pool, in Erwartung der Aufnahme in einen Block.
Während der Blockvorschlagsphase fügen ausgewählte Antragsteller gültige Transaktionen aus ihrem ausstehenden Pool in einen neuen Block ein. Sobald ein Block vorgeschlagen wird, validieren die Soft-Vote- und Certify-Komitees die Transaktionen innerhalb des Blocks, um sicherzustellen, dass sie legitim sind und den Protokollregeln entsprechen. Nach erfolgreicher Validierung wird der Block zur Blockchain hinzugefügt, und die Transaktionen gelten als endgültig.
Das Design von Algorand minimiert die Wahrscheinlichkeit von Forks. Das Konsensprotokoll stellt sicher, dass nur ein Block in jeder Runde zertifiziert wird, was eine sofortige Transaktionsfinalität garantiert. Dieser Ansatz unterscheidet sich von anderen Blockchains, die möglicherweise Forks erleben und mehrere Bestätigungen benötigen, um Finalität zu erreichen. In Algorand, sobald ein Block hinzugefügt wird, ist er unumkehrbar, was die Sicherheit und das Vertrauen der Benutzer in die Zuverlässigkeit des Netzwerks erhöht.
Highlights