Lektion 4

Das LAI-Token

Dieses Modul behandelt den LayerAI (LAI) Token und erläutert seinen Zweck, seine Verwendungsmöglichkeiten im Ökosystem, die Vorteile des Staking, die Rolle der Netzwerkvalidierung sowie das wirtschaftliche Modell, das seine Bereitstellung und Verteilung regelt.

Was ist der LAI Token?

Der LAI-Token ist der native Token der LayerAI-Blockchain. Seine Hauptfunktion besteht darin, als Gas-Token zu fungieren und Transaktionen und Aktivitäten im gesamten LayerAI-Netzwerk zu ermöglichen. Jede Transaktion im Netzwerk, vom Übertragen von Vermögenswerten bis zur Interaktion mit dezentralen Anwendungen (dApps), erfordert LAI-Token, um eine konstante Nachfrage nach dem Vermögenswert zu gewährleisten. Diese transaktionale Nützlichkeit bildet die Grundlage für das wirtschaftliche Rahmenwerk von LayerAI und erleichtert effiziente Netzwerkaktivitäten.

Über seine Rolle bei der Unterstützung von Transaktionen hinaus ist der LAI-Token als vielseitiges und multifunktionales Asset im LayerAI-Ökosystem konzipiert, das eine Reihe von wirtschaftlichen Anreizen integriert und dadurch seine Benutzerfreundlichkeit und seinen Wert steigert. Beispielsweise dient LAI als Tauschmittel im Layer Marketplace, wo Benutzer tokenisierte Datenassets wie Data Capsule NFTs kaufen und verkaufen können. Diese Transaktionsnutzung verbindet Benutzer, Datenbeiträger und KI-Entwickler direkt miteinander und schafft ein dynamisches Ökosystem, das auf der Monetarisierung und dem Austausch von nutzergenerierten Daten basiert.

Token-Nutzen

Innerhalb des LayerAI-Ökosystems sind LAI-Token für eine Reihe von Funktionen unerlässlich. In erster Linie fungieren sie als Gasgebühr für die Abwicklung von Transaktionen im Netzwerk und gewährleisten effiziente und sichere Abläufe. Diese Anforderung schafft eine kontinuierliche Nachfrage nach LAI, da bei jeder Transaktion sein Einsatz erforderlich ist.

Über Transaktionsgebühren hinaus bieten LAI-Token den Inhabern Zugang zu Produkten und Dienstleistungen des Ökosystems. Beispielsweise können durch das Staking von LAI Rabatte auf verschiedenen Plattformen innerhalb von LayerAI freigeschaltet werden, insbesondere auf dem LAI-Datenmarkt. Diese Funktion spornt Benutzer dazu an, Tokens zu halten und zu staken, um eine intensivere Nutzung des Ökosystems zu fördern.

LAI erleichtert auch die Liquidität innerhalb der LayerAI-Umgebung. Als native Vermögenswert ermöglicht es nahtlose Transaktionen zwischen Datengräbern und Käufern und beseitigt die Notwendigkeit, zwischen verschiedenen Währungen umzurechnen. Diese Liquidität optimiert den Betrieb und reduziert die damit verbundenen Kosten, verbessert die Gesamteffizienz der von LayerAI angestrebten Datenwirtschaft.

Staking-Vorteile und Netzwerkvalidierungsrollen

Das Staken von LAI-Token bietet mehrere Vorteile für Teilnehmer. Durch das Sperren ihrer Token können Staker Data Capsule NFTs erhalten, die für das Verdienen von Belohnungstoken durch Datenbeiträge zum Ökosystem unerlässlich sind. Dieser Mechanismus fördert aktive Beteiligung und Datenfreigabe innerhalb von LayerAI.

Staker erhalten auch Governance-Rechte, die es ihnen ermöglichen, Entscheidungen bezüglich der Ökosystem-Schatzmeisterei zu beeinflussen. Dieses Engagement stellt sicher, dass diejenigen, die in die Plattform investiert sind, eine Stimme bei finanziellen und entwicklungspolitischen Entscheidungen haben und einen gemeinschaftlichen Ansatz für das Wachstum fördern.

Tokenomics

Die Gesamtversorgung von LAI-Token ist auf 3 Milliarden gedeckelt. Der Verteilungsplan sieht vor:

  • 25% an die Schatzkammer;
  • 20% für Liquidität, Staking und Market Making;
  • 20% für die Öffentlichkeit und Unterstützer;
  • 16% für das Team;
  • 10% für den Entwicklungsreserve;
  • 9% für Partner und Berater.

Diese Allokationsstrategie zielt darauf ab, die Bedürfnisse der Netzwerksicherheit, der Entwicklung und der Anreize für die Gemeinschaft auszugleichen. Indem ein erheblicher Teil dem Schatzamt und der Liquidität gewidmet wird, stellt LayerAI die Nachhaltigkeit der Plattform und die Fähigkeit zur Unterstützung verschiedener Initiativen und Belohnungen sicher.

Der Emissionsplan und die Sperrfristen sind so konzipiert, dass die Freisetzung von Token in den Umlauf kontrolliert wird, um inflationsbedingten Druck zu mindern und langfristige Wertsteigerungen zu fördern. Dieser Ansatz stimmt die Interessen von frühen Investoren, Teammitgliedern und der breiteren Gemeinschaft aufeinander ab und fördert eine kooperative Umgebung für das Wachstum der Plattform.

Highlights

  • LAI dient als native Vermögenswert und Gas-Token für das Blockchain-Netzwerk von LayerAI.
  • Das Staken von LAI gewährt Zugang zu Data Capsule NFTs und ermöglicht die Teilnahme an der Governance.
  • Die Gesamtmenge an LAI ist auf 3 Milliarden Tokens begrenzt.
  • Die Tokenverteilung umfasst Zuweisungen für das Schatzamt, die Liquidität, öffentliche Unterstützer, das Team, den Entwicklungsreserve und die Partner.
  • Emissionspläne und Sperrfristen werden umgesetzt, um den Token-Wert zu erhalten und die Interessen der Stakeholder auszurichten.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.
Katalog
Lektion 4

Das LAI-Token

Dieses Modul behandelt den LayerAI (LAI) Token und erläutert seinen Zweck, seine Verwendungsmöglichkeiten im Ökosystem, die Vorteile des Staking, die Rolle der Netzwerkvalidierung sowie das wirtschaftliche Modell, das seine Bereitstellung und Verteilung regelt.

Was ist der LAI Token?

Der LAI-Token ist der native Token der LayerAI-Blockchain. Seine Hauptfunktion besteht darin, als Gas-Token zu fungieren und Transaktionen und Aktivitäten im gesamten LayerAI-Netzwerk zu ermöglichen. Jede Transaktion im Netzwerk, vom Übertragen von Vermögenswerten bis zur Interaktion mit dezentralen Anwendungen (dApps), erfordert LAI-Token, um eine konstante Nachfrage nach dem Vermögenswert zu gewährleisten. Diese transaktionale Nützlichkeit bildet die Grundlage für das wirtschaftliche Rahmenwerk von LayerAI und erleichtert effiziente Netzwerkaktivitäten.

Über seine Rolle bei der Unterstützung von Transaktionen hinaus ist der LAI-Token als vielseitiges und multifunktionales Asset im LayerAI-Ökosystem konzipiert, das eine Reihe von wirtschaftlichen Anreizen integriert und dadurch seine Benutzerfreundlichkeit und seinen Wert steigert. Beispielsweise dient LAI als Tauschmittel im Layer Marketplace, wo Benutzer tokenisierte Datenassets wie Data Capsule NFTs kaufen und verkaufen können. Diese Transaktionsnutzung verbindet Benutzer, Datenbeiträger und KI-Entwickler direkt miteinander und schafft ein dynamisches Ökosystem, das auf der Monetarisierung und dem Austausch von nutzergenerierten Daten basiert.

Token-Nutzen

Innerhalb des LayerAI-Ökosystems sind LAI-Token für eine Reihe von Funktionen unerlässlich. In erster Linie fungieren sie als Gasgebühr für die Abwicklung von Transaktionen im Netzwerk und gewährleisten effiziente und sichere Abläufe. Diese Anforderung schafft eine kontinuierliche Nachfrage nach LAI, da bei jeder Transaktion sein Einsatz erforderlich ist.

Über Transaktionsgebühren hinaus bieten LAI-Token den Inhabern Zugang zu Produkten und Dienstleistungen des Ökosystems. Beispielsweise können durch das Staking von LAI Rabatte auf verschiedenen Plattformen innerhalb von LayerAI freigeschaltet werden, insbesondere auf dem LAI-Datenmarkt. Diese Funktion spornt Benutzer dazu an, Tokens zu halten und zu staken, um eine intensivere Nutzung des Ökosystems zu fördern.

LAI erleichtert auch die Liquidität innerhalb der LayerAI-Umgebung. Als native Vermögenswert ermöglicht es nahtlose Transaktionen zwischen Datengräbern und Käufern und beseitigt die Notwendigkeit, zwischen verschiedenen Währungen umzurechnen. Diese Liquidität optimiert den Betrieb und reduziert die damit verbundenen Kosten, verbessert die Gesamteffizienz der von LayerAI angestrebten Datenwirtschaft.

Staking-Vorteile und Netzwerkvalidierungsrollen

Das Staken von LAI-Token bietet mehrere Vorteile für Teilnehmer. Durch das Sperren ihrer Token können Staker Data Capsule NFTs erhalten, die für das Verdienen von Belohnungstoken durch Datenbeiträge zum Ökosystem unerlässlich sind. Dieser Mechanismus fördert aktive Beteiligung und Datenfreigabe innerhalb von LayerAI.

Staker erhalten auch Governance-Rechte, die es ihnen ermöglichen, Entscheidungen bezüglich der Ökosystem-Schatzmeisterei zu beeinflussen. Dieses Engagement stellt sicher, dass diejenigen, die in die Plattform investiert sind, eine Stimme bei finanziellen und entwicklungspolitischen Entscheidungen haben und einen gemeinschaftlichen Ansatz für das Wachstum fördern.

Tokenomics

Die Gesamtversorgung von LAI-Token ist auf 3 Milliarden gedeckelt. Der Verteilungsplan sieht vor:

  • 25% an die Schatzkammer;
  • 20% für Liquidität, Staking und Market Making;
  • 20% für die Öffentlichkeit und Unterstützer;
  • 16% für das Team;
  • 10% für den Entwicklungsreserve;
  • 9% für Partner und Berater.

Diese Allokationsstrategie zielt darauf ab, die Bedürfnisse der Netzwerksicherheit, der Entwicklung und der Anreize für die Gemeinschaft auszugleichen. Indem ein erheblicher Teil dem Schatzamt und der Liquidität gewidmet wird, stellt LayerAI die Nachhaltigkeit der Plattform und die Fähigkeit zur Unterstützung verschiedener Initiativen und Belohnungen sicher.

Der Emissionsplan und die Sperrfristen sind so konzipiert, dass die Freisetzung von Token in den Umlauf kontrolliert wird, um inflationsbedingten Druck zu mindern und langfristige Wertsteigerungen zu fördern. Dieser Ansatz stimmt die Interessen von frühen Investoren, Teammitgliedern und der breiteren Gemeinschaft aufeinander ab und fördert eine kooperative Umgebung für das Wachstum der Plattform.

Highlights

  • LAI dient als native Vermögenswert und Gas-Token für das Blockchain-Netzwerk von LayerAI.
  • Das Staken von LAI gewährt Zugang zu Data Capsule NFTs und ermöglicht die Teilnahme an der Governance.
  • Die Gesamtmenge an LAI ist auf 3 Milliarden Tokens begrenzt.
  • Die Tokenverteilung umfasst Zuweisungen für das Schatzamt, die Liquidität, öffentliche Unterstützer, das Team, den Entwicklungsreserve und die Partner.
  • Emissionspläne und Sperrfristen werden umgesetzt, um den Token-Wert zu erhalten und die Interessen der Stakeholder auszurichten.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.