MYRIA Token ist ein Token, das auf dem ERC-20 Standard basiert, was bedeutet, dass es dem Standard für standardisierte Ethereum-Token folgt und problemlos in verschiedene Anwendungen und Börsen integriert werden kann, die ERC-20 Token unterstützen, um seine weitreichende Kompatibilität und Nützlichkeit im Ethereum-Ökosystem zu gewährleisten.
Die Gesamtversorgung von MYRIA-Token ist begrenzt, das heißt, es gibt eine feste maximale Ausgabemenge, was dazu beiträgt, die Knappheit der Token zu erhalten und langfristig einen positiven Einfluss auf deren Wert zu haben. Die Verteilung der MYRIA-Token erfolgt über verschiedene Mechanismen, darunter Erstverkäufe, Netzwerkbeteiligungsprämien sowie Zuweisungen für Entwicklung und Marketing.
Der MYRIA-Token hat eine Vielzahl von Funktionen im Ökosystem, mit wichtigen Anwendungsfällen wie Governance, Transaktionsgebühren, Staking und Teilnahme am Gaming-Ökosystem.
regieren
MYRIA Token-Inhaber können durch Abstimmung an der Governance der Myria-Plattform teilnehmen, einschließlich Entscheidungen über Netzwerk-Upgrades, Änderungen der Protokollparameter usw. Dadurch wird sichergestellt, dass die Community ein Mitspracherecht bei der zukünftigen Entwicklung der Plattform hat und die Interessen von Entwicklern und Benutzern in Einklang gebracht werden.
Handelsgebühren
Obwohl Myria für viele Transaktionen keine Gasgebühren erhebt, können dennoch Kosten für bestimmte Vorgänge anfallen, die mit dem MYRIA-Token bezahlt werden. Dadurch wird es zu einem wichtigen Bestandteil der Plattformtransaktionen. Die erhobenen Gebühren werden in der Regel verwendet, um Knotenbetreiber und Validatoren zu motivieren und die Sicherheit und Effizienz des Netzwerks zu gewährleisten.
Staken'
Benutzer können am Netzwerkverifizierungsprozess teilnehmen, indem sie Token in einem Smart Contract sperren. Im Gegenzug werden sie mit zusätzlichen MYRIA-Token belohnt. Dieser Staking-Mechanismus trägt zur Sicherung des Netzwerks bei, indem er die Teilnehmer dazu anregt, ehrlich zu handeln und die Integrität der Blockchain zu wahren.
Beteiligung am Spielekosystem
MYRIA Token kann verwendet werden, um In-Game-Assets zu kaufen, NFT zu handeln und auf hochwertige Inhalte in Spielen auf der Myria-Plattform zuzugreifen. Die Integration dieses Tokens mit dem Spielerlebnis erhöht seine Nützlichkeit und schafft eine starke In-Game-Wirtschaft, in der Spieler Tokens verdienen, handeln und ausgeben können.
Im Myria-Ökosystem gibt es verschiedene Anreizmechanismen, die darauf abzielen, aktive Beteiligung zu fördern, darunter Belohnungen für Staking, Liquiditäts-Mining und communitygetriebene Projekte.
Die Marktleistung des MYRIA Tokens wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter die Gesamtadoption der Myria-Plattform, die Nachfrage nach In-Game-Assets und NFTs sowie das Marktumfeld. Seit dem Start wurde der Token an mehreren führenden Börsen gelistet, um die Liquidität zu gewährleisten und den Zugang für Investoren zu erleichtern.
Myria hat verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um das MYRIA-Token zu schützen und die Integrität der Transaktionen zu gewährleisten:
Diese Sicherheitsmaßnahmen sind unerlässlich, um das Vertrauen von Nutzern, Entwicklern und Investoren auf die Myria-Plattform zu erhalten.
Schwerpunkt
MYRIA Token ist ein Token, das auf dem ERC-20 Standard basiert, was bedeutet, dass es dem Standard für standardisierte Ethereum-Token folgt und problemlos in verschiedene Anwendungen und Börsen integriert werden kann, die ERC-20 Token unterstützen, um seine weitreichende Kompatibilität und Nützlichkeit im Ethereum-Ökosystem zu gewährleisten.
Die Gesamtversorgung von MYRIA-Token ist begrenzt, das heißt, es gibt eine feste maximale Ausgabemenge, was dazu beiträgt, die Knappheit der Token zu erhalten und langfristig einen positiven Einfluss auf deren Wert zu haben. Die Verteilung der MYRIA-Token erfolgt über verschiedene Mechanismen, darunter Erstverkäufe, Netzwerkbeteiligungsprämien sowie Zuweisungen für Entwicklung und Marketing.
Der MYRIA-Token hat eine Vielzahl von Funktionen im Ökosystem, mit wichtigen Anwendungsfällen wie Governance, Transaktionsgebühren, Staking und Teilnahme am Gaming-Ökosystem.
regieren
MYRIA Token-Inhaber können durch Abstimmung an der Governance der Myria-Plattform teilnehmen, einschließlich Entscheidungen über Netzwerk-Upgrades, Änderungen der Protokollparameter usw. Dadurch wird sichergestellt, dass die Community ein Mitspracherecht bei der zukünftigen Entwicklung der Plattform hat und die Interessen von Entwicklern und Benutzern in Einklang gebracht werden.
Handelsgebühren
Obwohl Myria für viele Transaktionen keine Gasgebühren erhebt, können dennoch Kosten für bestimmte Vorgänge anfallen, die mit dem MYRIA-Token bezahlt werden. Dadurch wird es zu einem wichtigen Bestandteil der Plattformtransaktionen. Die erhobenen Gebühren werden in der Regel verwendet, um Knotenbetreiber und Validatoren zu motivieren und die Sicherheit und Effizienz des Netzwerks zu gewährleisten.
Staken'
Benutzer können am Netzwerkverifizierungsprozess teilnehmen, indem sie Token in einem Smart Contract sperren. Im Gegenzug werden sie mit zusätzlichen MYRIA-Token belohnt. Dieser Staking-Mechanismus trägt zur Sicherung des Netzwerks bei, indem er die Teilnehmer dazu anregt, ehrlich zu handeln und die Integrität der Blockchain zu wahren.
Beteiligung am Spielekosystem
MYRIA Token kann verwendet werden, um In-Game-Assets zu kaufen, NFT zu handeln und auf hochwertige Inhalte in Spielen auf der Myria-Plattform zuzugreifen. Die Integration dieses Tokens mit dem Spielerlebnis erhöht seine Nützlichkeit und schafft eine starke In-Game-Wirtschaft, in der Spieler Tokens verdienen, handeln und ausgeben können.
Im Myria-Ökosystem gibt es verschiedene Anreizmechanismen, die darauf abzielen, aktive Beteiligung zu fördern, darunter Belohnungen für Staking, Liquiditäts-Mining und communitygetriebene Projekte.
Die Marktleistung des MYRIA Tokens wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter die Gesamtadoption der Myria-Plattform, die Nachfrage nach In-Game-Assets und NFTs sowie das Marktumfeld. Seit dem Start wurde der Token an mehreren führenden Börsen gelistet, um die Liquidität zu gewährleisten und den Zugang für Investoren zu erleichtern.
Myria hat verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um das MYRIA-Token zu schützen und die Integrität der Transaktionen zu gewährleisten:
Diese Sicherheitsmaßnahmen sind unerlässlich, um das Vertrauen von Nutzern, Entwicklern und Investoren auf die Myria-Plattform zu erhalten.
Schwerpunkt